Die Mastervertiefung E-Sports Business & Management startet nun ab Herbst 2025 an der FH Bad Gleichenberg. Die Gründe für diese Studienrichtung werden dabei genau erläutert.
Beim ÖGKV-Kongress in Villach war der Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege vertreten
Christian Friedl spricht über innovatives Handeln und Denken in der Management Branche.
Christian Friedl von der FH JOANNEUM erläuterte in einem inspirierenden Lightning Talk die entscheidende Rolle der Bildung in unternehmerischen Ökosystemen.
Drei Studierende erzielten bei einem Wettbewerb rund um das Thema Nachhaltigkeit Platz 1.
Im November reisten Studierende des Masterstudiengangs „Digital Entrepreneurship“ in die Startup-Hochburg Berlin. Die Exkursion bot dabei die einmalige Möglichkeit, sich international mit dem lebendigen Startup-Ökosystem der Millionenmetropole zu vernetzen.
Das Aufgabengebiet des ZML-Innovative Lernszenarien ist vielfältig. Um gutes, modernes E-Learning an der FH JOANNNEUM zu unterstützen, engagiert sich das ZML-Team auch in Forschungsprojekten und der Entwicklung innovativer Dienstleistungen für Firmen. Welchen aktuellen Themen aus Forschung, Technik und Didaktik sich die Hybrid-Abteilung der FH derzeit widmet, erfahren Sie hier.
Zwei Absolventen des Instituts Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement im Gespräch.
Wie Innovation in der Luftfahrtbranche aussieht.
Wir haben für den Annual Report der FH JOANNEUM nachgefragt: Was macht unsere Hochschule aus? Die Antwort auf diese Frage gibt heute Werner Fritz, Vizerektor der FH JOANNEUM.